Deltas dreiphasige Wechselrichter M50A, M70A und M125HV für große Solaranlagen sind zukünftig standardmäßig mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgerüstet. Das erweitert die Nutzungsmöglichkeiten der DeltaSolar Smartphone-App insbesondere für Installteure.
» mehrDelta Electronics EMEA gibt bekannt, dass das Unternehmen nun offizielles Mitglied des flämischen Branchenverbands für photovoltaische Solarenergie ist.
» mehrDelta, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Energie- und Wärmemanagement, wird auf der Energaia 2022 vertreten sein, die am 7. und 8. Dezember auf dem Messegelände von Montpellier stattfindet.
» mehrDelta Electronics EMEA gab bekannt, dass es nun offizielles Mitglied von Holland Solar ist, dem renommierten Industrieverband für den niederländischen Solarenergiesektor.
» mehrDelta, ein weltweit führender Anbieter von Stromversorgungs- und Wärmemanagementlösungen, wird auf der Intersolar 2022 in München seine neuesten Photovoltaik-Wechselrichter für private und gewerbliche Aufdachanlagen sowie Großanlagen vorstellen.
» mehrDelta Electronics, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, stellt vom 12. bis 14. April 2022 auf der Solar Solutions International 2022 auf der Expo Haarlemmermeer seine neuen Solar-Wechselrichter im Leistungsbereich von 15 kW bis 250 kW vor.
» mehrDie Wattmanufactur GmbH & Co. KG, ein langjähriger Partner von Delta Electronics, hat am 30. Juli 2021 den Solarpark Lottorf mit dem Bundesparteivorsitzenden Dr. Robert Habeck [Bündnis 90/ die Grünen] eröffnet.
» mehrOptimiertes lüfterloses Design für ultraleisen Betrieb
» mehrOptimiertes lüfterloses Design für einen sehr leisen Betrieb
» mehrGeringeres Gewicht, einfachere Installation und Integration von 6 MPP-Trackern
» mehr